Das meiste was wir besitzen, bewahren unsere Schränke für uns auf. Dabei erweisen uns die unterschiedlichsten Schränke ihre Dienste: Schuh-Schränke, Bücher-Schränke, Werkzeug-Schränke oder Kleider-Schränke.Und ebenso vielfältig wie die Funktionen sind auch die Materialien, aus denen Schränke gefertigt werden: Rattan, Holz, Metall, Kunststoff oder Spanplatten. Ein solider Schrank ist eine Investition wert, denn Schränke, die täglich belastet, auf und zu gemacht werden, müssen so Einiges über sich ergehen lassen. Erst mit hochwertigen Materialien und einwandfreier Verarbeitung können uns Schränke noch lange eine Freude im Alltag sein. Doch die Vorgänger der Schränke waren vergleichsweise unpraktisch - es waren einfache Truhen. Ein Aufbewahrungsort in dem Dinge aufeinander gestapelt werden und zu dem man nur vor oben Zugriff hat, ist denkbar verbesserungswürdig. Vor allem, wenn man anfängt sogar diese Truhen übereinander zu stapeln, was tatsächlich praktiziert wurde, um Platz zu sparen. So wuchsen die urzeitlichen "Schränke" in die Höhe und der nächste Schritt die Türen vorn und nicht oben anzubringen war natürlich sehr pragmatisch. Die überdimensionale Steigerung davon ist der luxuriöse, begehbare Kleiderschrank, der mehr wie ein separates Zimmer anmutet und weniger wie ein Schrank. Hat man viele Dinge aufzubewahren, ist er ausgesprochen nützlich, doch kunstvoll verzierte Schränke, aus hochwertigem, massivem Holz verleihen jedem Zimmer ein unverwechselbares Flair. Es gab sogar Zeiten, da galt das Mobiliar als Zeichen für Prestige. Der, der den besten Handwerkern Schränke und Kommoden aus wertvollen Materialien in Auftrag geben konnte, war gut betucht und hatte Stil. Wenn auch Sie Wert auf Stil legen, sind Sie bei moebel-edel.de genau richtig! Schränke in ausgewählten Designs, Farben und Materialien warten auf Sie...