Doch bei genauem Hinsehen entpuppt sich eines der ältesten Möbel überhaupt als ein wahres, oft unterschätztes Haushaltswunder. Während der Hocker ursprünglich als eine Fußbank Verwendung fand, entwickelte er sich zunehmend zu dem am meisten verbreiteten Möbelstück. Sein Gebrauchsspektrum erstreckt sich vom einfachen Melkschemel bis zum prunkvoll verzierten Taburett. Und heute gebrauchen wir ihn auf die vielfältigste Art und Weise: Der Hocker muss für alles herhalten. Wir stellen die Zimmerpflanze auf den Hocker, um sie besser zu präsentieren oder aber auch uns selbst, um die Glühbirne auszuwechseln. Der Hocker fungiert nicht nur als Nachttischchen, sondern auch ganz bewährt als Fußbank für den Grillabend. Und welch Wunder können Hocker in einer Studenten-WG vollbringen, wenn Gäste vor der Tür stehen. Aber der wahre König unter den Hockern ist nach wie vor der Bar-Hocker - nur ein Thron kann mithalten! Selbst die liebevoll eingerichtete, beschauliche Bartheke in Ihrem Zuhause erhebt sich erst mit dem richtigen Bar-Hocker zum einladenden Highlight Ihres Wohnzimmers. Doch neben all dem hat sich der Hocker zu einem Designermöbel entwickelt mit eigenem Prestige-Charakter, der sich nicht von einer darauf platzierten Zimmerpflanze die Show stehlen lässt. Auch bei einem, so scheint es, banalen Thema "Hocker" sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ein Hocker ist nicht nur nützlich und bequem, mit hochwertigen Materialien verarbeitet - wie Leder oder Zedernholz - ist er ein dekorativer Hingucker. moebel-edel.de bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Hockern in ebenso unterschiedlichen Preiskategorien. Halten Sie Ausschau nach einem Pendel-Hocker, Bar-Hocker oder einem einfachen Dreh-Hocker? Bei moebel-edel.de finden Sie noch viel mehr! Sehen Sie selbst, ein Hocker ist nicht einfach nur ein Hocker...